
Berufsorientierung
Einen interessanten Nachmittag verbrachte die 4b Klasse bei der Firma Leyrer & Graf. Vielen Dank an Frau Kreuzer.
Einen interessanten Nachmittag verbrachte die 4b Klasse bei der Firma Leyrer & Graf. Vielen Dank an Frau Kreuzer.
Die 3. Klassen erweckten im Rahmen des Biologieunterrichts Dinosaurier zu neuem Leben.
Eine Gruppe der 2a und 2b mit ihren selbst bedruckten Turnbeuteln und geknüpften Schlüsselanhängern.
Wieder ein Meistertitel für die u13 Mannschaft. Nach dem Herbstmeister im Freien kürte sich in einem tollen Turnier unsere Mannschaft zum Hallencup-Meister. Im spannendem Finale wurde das BG Gmünd im Siebenmeterschießen bezwungen. Gratulation!
Die 4. Klassen besuchten die Berufsinformationsmesse der AK Young in St. Pölten.
Die 4b verbrachte einen spannenden Nachmittag im BIZ Waidhofen zum Thema Bewerbung.
Die 3. Klassen hängten sich richtig rein und erfreuten sich am aktionsreichen Sportunterricht.
Die Schüler der 1c Klasse haben sich im Zuge des Biologie-Unterrichts mit dem Thema "Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe" auseinandergesetzt. Fazit: Genauer hinschauen lohnt sich
Rechtzeitig zum Wintereinbruch wurden die selbstgemachten Hauben der 1a und 1c fertig.
Von 13.-19.September 2023 verbrachten 24 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 1 Gmünd gemeinsam mit ihren Lehrern Mattias Gottschall, Maria Ledermüller und Claudia Traxler eine tolle und abwechslungsreiche Sprachwoche im United Kingdom. Auf dem Programm standen Ausflüge nach Hastings und Brighton, und natürlich durften 2 London-Tage nicht fehlen, an denen u.a. der Buckingham Palace besichtigt wurde.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen haben erfolgreich an einer „Müllsammelaktion“ teilgenommen.
Im Rahmen des EU Projektes „Plastic Pirates“ wurde in der Lainsitz und an derem Ufer nach Plastik- und anderem Müll gesucht.
Die „Funde“ wurden im Chemieunterricht ausgewertet und die Ergebnisse im DGB Unterricht hochgeladen. Zu finden sind die Werte nun in einer Interaktiven Karte, die Aktionen an Flüssen in ganz Europa wiedergibt.